Wärmetherapie
Ultraschall-Wärmetherapie in Leipzig und Zwenkau
Die Ultraschall Wärmetherapie ist eine häufig angewendete apparative Methode in der Physiotherapie, um Schmerzen und Entzündungen zu behandeln.

- top ausgebildete Fachkräfte
- zentral in Leipzig und Zwenkau
- kostenfreie Parkplätze
Vorteile der Ultraschall-Wärmetherapie
- Schmerzlinderung: Durch die gezielte Anwendung von Ultraschallwellen wird die Durchblutung im betroffenen Bereich verbessert und somit Schmerzen gelindert.
- Entzündungshemmung: Die Wärme, die durch den Ultraschall erzeugt wird, kann dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren.
- Muskelentspannung: Durch die gezielte Anwendung von Ultraschall kann die Muskulatur entspannt und gelockert werden.
- Verbesserung der Beweglichkeit: Die Ultraschall Wärmetherapie kann dazu beitragen, die Beweglichkeit von Gelenken zu verbessern.
- Schnelle Behandlung: Die Ultraschall Wärmetherapie ist eine schnelle und unkomplizierte Behandlungsmethode, die in der Regel ohne Schmerzen oder Nebenwirkungen verläuft.
Ultraschall-Wärmetherapie
- 17 € ca. 10 Min.
Ultraschall-Wärmetherapie
Die Ultraschall Wärmetherapie wird häufig bei verschiedenen Erkrankungen und Verletzungen eingesetzt, wie zum Beispiel bei Arthritis, Sehnenentzündungen oder auch bei Sportverletzungen.
Behandlung auf Rezept und als Selbstzahler
Bei der Physiotherapie BODY BALANCE können Sie diese Leistungen sowohl auf ärztliches Rezept mit Kostenübernahme durch die Krankenkasse als auch als Selbstzahlerleistung ohne vorherigen Arztbesuch in Anspruch nehmen.
- Mit ärztlichem Rezept: Die Kosten werden von Ihrer Krankenkasse übernommen. Sie bringen das Rezept zu Ihrem Termin mit.
- Als Selbstzahler: Sie vereinbaren direkt einen Termin – ganz ohne vorherigen Arztbesuch. Die Abrechnung erfolgt privat.