PNF-Therapie
Neurologische Krankengymnastik
PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) ist eine aktive Therapieform aus der neurologischen Krankengymnastik. Ziel ist es, das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln gezielt zu fördern – für bessere Bewegungsabläufe und mehr Selbstständigkeit im Alltag.
Dabei werden gezielt Muskeln, Sehnen und Gelenke stimuliert, um Bewegungen zu erleichtern, Reaktionen zu verbessern und vorhandene Fähigkeiten wieder nutzbar zu machen.
PNF kann unterstützen bei:
- Multipler Sklerose
- Schlaganfall
- Parkinson
- Querschnittslähmung
- Schädel-Hirn-Trauma
Die Therapie eignet sich für Menschen mit neurologischen Erkrankungen oder Einschränkungen des Bewegungs- und Stützapparats – und unterstützt dabei, Sicherheit, Koordination und Kontrolle zurückzugewinnen.